Weitwanderweg 712: Etappe Kölner Haus (Serfaus) – Samnaun

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Difficile
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Der Start der Tour ist beim Kölner Haus auf Komperdell oberhalb Serfaus, das man mit der Gondelbahn ab Serfaus erreicht. Die ersten 400 Höhenmeter zum Lazidkopf können wahlweise auch mit der Lazidbahn überwunden werden. Von der Scheid geht es entlang der Höhenlinie durch das Lader Mooos zum Arrezjoch. Hier öffnet sich der Kessel der Masner Alpe, wo auch der Hexensee mit der bewirteten Hexenseehütte liegt. Bald erreicht man den Hexensattel und erblickt den Gmairersee. Unmittelbar nach dem Gmairersee kommt der letzte, kurze Anstieg auf die Ochsenscharte, mit 2787 m der höchste Punkt der Höhenwanderung. Der Weitwanderweg 712 ginge hier der Höhenlinie entlang weiter Richtung Ober Malfrag und Alp Trida. Bei der hier beschriebenen Tour beginnt der Abstieg Richtung Fliesser Stieralphütte, zur bewirteten Fliesseralpe, weiter zur Landesgrenze am Malfragbach und dann über den Kulturweg durch den schönen Mischwald nach Samnaun-Compatsch.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END