Wanderung durch Moorlandschaften von St. Antönien nach Stels
Informazioni sul tour
Il Miglior Periodo dell'Anno
Descrizione
Im Walserdorf St. Antönien bei der Haltestelle Platz kann man sich vor dem Aufstieg in den beiden Hotel-Restaurants stärken. Richtung Stels/Salfsch der Schwendistrasse bergauf folgen bis zur Verzweigung Michelschhofstrasse. Dann links der Strasse leicht bergauf nach Aschüel folgen. Auf Aschüel leicht links Richtung Valpun, Stels abzweigen. Schöner Wiesenpfad und ein erstes Sumpfgebiet (auf der Bretterbrücke in der Mitte gehen, die Bretter sind meist lose verlegt).
Weiter geht’s in Richtung «Stels». Lockerer Wald mit Farnkraut, Beerenstauden und dazwischen immer wieder schönste Rieder, welche im Herbst golden leuchten. Der Weg ist mit Pfosten und Zeichen gut markiert. Im Hintergrund erscheinen die ersten Berggipfel. Das balancieren über die Bretter und die vielen Wurzeln im Wald erfordert entsprechende Aufmerksamkeit. Oben beim Waldausgang dann das Panorama von der Schesaplana bis zu den Österreicher Bergen! Leicht ansteigend führt der Weg zur Kiesstrasse Richtung Alp Valpun. Dieser Strasse entlang weiter wanderen bis zu Punkt 1826. Hier steigt ein weicher Wiesen-Gratweg bergab zu den ersten Häusern vom Stelserberg. Ein Abstecher links zum Stelsersee (2 Minuten), lohnt sich immer. Die Seerosen blühen in ganz Europa nirgends so hoch wie im Stelsersee.
Zurück beim Kiesweg, wandert man vorbei am Berggasthaus zum See. Zu den Bushaltestellen «Mottis» nimmt man am besten den direkten Weg der Teerstrasse entlang.