Rundweg Entlebuch – Rengg – Ebnet

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Nach dem Start durch das Dorf Entlebuch und den ersten zurückgelegten Höhenmetern führt der Weg durch einen tiefen Hohlweg (historischer Saumweg) mit dem bis zu vier Meter eingetieften Chessiloch. Ebenfalls auf diesem Wegstück trifft man auf das grosse Rutschgebiet von 2005/2006, wo im oberen Teil wieder Wald wächst. Auf der Rengg angekommen, ist der anstrengenste Teil der Tour bereits geschafft und Sie können das schöne Panorama geniessen. 

Später gibt es mitten im Wald eine Ruhebank mit Tisch, um eine Pause einzulegen. Bei Underwald streift der Weg das Hochmoor «Zittermoos», in dem ein Fuhrwerk samt Pferden verschwunden sein soll. Kurz danach folgt man rund 400 Meter einem tiefen Hohlweg, welcher Teil der alten Säumerstrasse zwischen Entlebuch und Luzern war.

Durch Wald und Wiese führt die Wanderung nun hinunter vorbei am Lindenhof Ebnet bis zur Kleinen Emme. Legen Sie beim Lindenhof einen Stopp ein, nebst innovativem Restaurant finden Sie dort die Produktionsstätte des Entlebucher Bieres und des Edelwhite Gins. Eine Degustation ist sehr empfehlenswert. Informieren Sie sich aber vorgängig über die Öffnungszeiten.

Am Emmenuferweg bis nach Entlebuch fällt in der Auenlandschaft von nationaler Bedeutung die immense Gestaltungskraft des Wassers auf. Auf diesem Abschnitt treffen Sie auf zwei grosszügige Rastplätze, die zum Verweilen einladen.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END