Rundtour zum Eggberg / St. Antönien

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Die gemütliche Rundwanderung führt vom Dorfzentrum aus nach St. Antönien-Rüti wo die Wanderung ins versteckte, romantische Gafiertal abzweigt. Vorbei am Weiler Rüti, dem Engiwald und der Walsersiedlung Dörfji geht's Richtung Gafien. Unterwegs passiert man den Schlangenstein.

Der Schlagenstein ist ein mächtiger, allein mitten im Tal stehender Felsen. Seine fast halbkreisrunde, über 30 Meter hohe hohe Felswand "begrüsst" Wanderer fast etwas bedrohlich. Der Schlangenstein soll seinen Namen davon haben, dass der heilige Antonius einst von da oben herab die Schlangen gebannt haben soll. Ein besonnener St. Antönier meinte einst, es sei ihm viel wahrscheinlicher, dass besorgte St. Antönier Mütter, um ihre Kinder abzuhalten, auf den Stein zu klettern, ihnen weis gemacht hätten, es wimmle von Schlangen da oben... 

Richtig obsi (aufwärts) gehts ab „Litzistafel“, vorbei an der Hirtenhütte der Jenazer Alp. Mit jedem Höhenmeter wird auch die Aussicht immer eindrücklicher und auf dem Gipfel angelagt überblickt man schliesslich das ganze St. Antöniertal. Vom einfachen Eggberg bieten sich verschiedene Abstiegsmöglichkeiten an, wir empfehlen die Route über das Vordersäss und Ascharina nach St. Antönien.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END