(Rund-)Wanderung auf den Bockmattliturm in den Schwyzer Alpen

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Im Kanton Schwyz, einem der drei „Urkantone“, lässt sich die Schweiz märchenbuchhaft-romantisch erleben: weite Almwiesen über blauen Seen, darüber zackige Felsengipfel. Eine solche Märklin-Landschaft ist die Bockmattligruppe, deren wilde Nordwände prall über dem Wägitaler (Stau-)See aufragen. Der unnahbare Eindruck trügt: Neben dem Kletterrevier führt ein grasiges Steilkar (die "Groß Chälen") nach oben und der Gipfel des Bockmattliturms lässt sich über Wiesen unschwierig erreichen – oder durch die „Chli Chälen“, eine etwas ruppige steile Grasrinne mit Felsen. Wer nach dem Gipfelpicknick auf dem Bockmattlistock noch nicht genug hat, kann – falls schneefrei – die Ostflanke des Schibergs queren und diesem Gipfel noch zu Kopfe steigen; der Abstieg über die Alp Hohfläsch macht dann eine Rundtour aus dem Unternehmen. Wer im alpinen T5-Gelände sicher unterwegs ist, kann die Tour beliebig ausbauen: Alle Gipfel zwischen Tierberg und Zindlenspitz lassen sich mit teils ausgesetzter, aber nie schwieriger (I-II) Kraxelei überschreiten.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END