Moorlandschaftspfad Etappe 1: Habkern / Sörenberg

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Die Moorlandschaft ist durch den extremen Kontrast zwischen sanften, runden Oberflächenformen der Moore und dem schroffen Relief der Schrattenfluh geprägt. Während der ersten Etappe lernen Sie sogleich die beiden Kernzonen der UNESCO Biosphäre Entlebuch kennen. Nebst den grössten und zahlreichsten  Moorlandschaften der Schweiz hat das Biosphärenreservat mit dem Karstgebiet der Schrattefluh internationale Bedeutung erlangt. Grosse Teile des Gebiets sind sehr wild und von nahezu unberührter Schönheit. Auf den «Chnubeln» und «Eggen» in moortypischer Lage liegen ursprüngliche Alphütten mit tief hängenden Schindeldächern.

Die Wandertour startet in Sörenberg. Die ersten Höhenmeter können Sie auch mit der Gondelbahn Rossweid abkürzen und von der Bergstation losmarschieren. Angenehm (gut verteilte Steigungen) wandern Sie auf verkehrsfreien Schotterstrassen durch das alpine und nordische Skigebiet von Sörenberg. Die Vielfalt von Moortypen ist beeindruckend. Bunte Orchideen, verträumte Farne und Heidelbeersträucher sowie weisse Haarbüschel der Wollgräser sind ständige Begleiter auf dieser Tour. Und angesichts der knorrigen Bergföhren fühlt man sich geradewegs in eine andere Welt versetzt. Bei Küblisbühl überqueren Sie die Grenze ins Emmental. Nun ist es nicht mehr weit bis zum ersten Etappenziel, dem Kemmeriboden-Bad.

Moorlandschaftspfad UNESCO Biosphäre Entlebuch Entdecken Sie hier alle Etappen der fünftägige Erlebnisreise durch die Entlebucher Moorlandschaften.

Pauschalangebot Während Sie auf dem ausgeschilderten Moorlandschaftspfad wandern, die faszinierenden Naturlandschaften geniessen und an den schönsten Plätzli genüsslich den mitgegebenen Lunch verspeisen, reist Ihr Gepäck zum nächsten Übernachtungsort. Auch hier geniessen Sie eine grosse Vielfalt – von der Übernachtung im Tipi auf der Alp bis zum 3*-Hotel mit regionalem 4-Gang-Menü – und fallen in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Hier gehts zum Pauschalangebot.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END