Längs der schönsten schiffbaren Flussstrecke der Schweiz

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Vom Bahnhof Büren a. A. aarewärts zur Hauptstrasse und an Schloss, Rathaus und an den bunten Arkadenhäusern vorüber zur hölzernen gedeckten Aarebrücke. Unmittelbar vor der Brücke schwenkt man rechts ab zur Ländte. Über eine lauschige Uferpromenade beginnt die Wanderung am Aareufer. Der Weg folgt nun stets direkt am Wasser den Baum- und Gehölzstreifen, die einen besonderen Akzent in die weiten Felder setzen. Unterwegs können Libellen, Frösche, Schmetterlinge, Wasservögel, sogar gelegentlich der seltene Eisvogel beobachtet werden. Im Austücki bildete der einstige Aarelauf eine weite Schlaufe (Rütisack), die heute noch für den Verlauf der Kantonsgrenze massgeblich ist. Über den Rütibach-Steg geht es weiter zur Aarbrügg, deren eleganter Bogen die einstige Eisenkonstruktion von Gustave Eiffel ersetzt. Noch wuchtiger wirkt die Autobahnbrücke, an deren Brückenkopf Biotope eingerichtet wurden. Bald ist Altreu mit der Storchenkolonie erreicht. Die Altreu-Fähre bringt einem ans andere Aareufer von wo aus man bald das Naturschutzgebiet Witi erreicht. Zum Schluss gehts unter der Autobahn und (aufgehobener) Bahnlinie hindurch zu den sehenswerten, vorzüglich renovierten Altbauten von Nennigkofen hinauf.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END