Hochtal Val Frisal

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Das Gletschervorfeld, Wasserläufe und ein urtümliches Flachmoor mit seltener Flora und Fauna machen das Val Frisal zu einem der eindrucksvollsten Hochtäler der Alpen.

Der Startpunkt der Wanderung ab Brigels liegt in Cuort, direkt am Flembach, von der die Kapelle Sogn Sievi (Jahrgang 1183) grüsst. Gleich vor der kleinen Brücke biegt links eine Naturstrasse ins wildromantische Tal «Val Frisal» ein, dass zur «Hochebene Val Frisal» führt. Immer dem leise murmelnden Flem-Bach folgend, steigt der Weg stetig an – begleitet vom würzigen Duft der Nadelbäume und einer farbenprächtigen Alpenflora. Am linken Wegrand bei «Chischarolas» befindet sich der Einstieg zum kleinsten, aber höchstgelegensten Fichten-Urwald Europas, dem «Uaul Scatlè». Schon bald rücken das markante Kistenstöckli (2745 m) und wenig später der Pèz d'Artgas (2786 m) ins Blickfeld. Bei "Paliu da Rubi" öffnet sich das Tal kurzzeitig, der Weg wird schmaler und gewinnt an Steilheit – und plötzlich tauchen sie auf: die Dreitausender. Dann, in ihrer ganzen Herrlichkeit, liegt sie vor einem – die weite Hochebene des Val Frisal, majestätisch umrahmt von Felswänden und dem Gletscher.

Für den Rückweg lohnt sich ein kurzer Abstecher hinauf zum Crap Cavigliauna (2073 m), von wo aus sich ein letzter, überwältigender Blick über das Tal bietet. Der Abstieg führt dann über die Alp Nova zurück zur Route, die kurz hinter "Chischarolas" erneut erreicht wird.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END