Gletscherspur Seebodenalp

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Facile
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Verschaffen Sie sich zu Beginn der Wanderung bei der Infotafel auf der Seebodenalp einen kurzen Überblick. Diese informiert über den Wegverlauf, Tafelstandorte sowie über Rastplätze und Grillstellen. Wie die anderen „Spuren“ des Kantons Schwyz ist auch die Gletscherspur gut begehbar. Sensible Lebensräume werden bewusst geschont oder grossräumig umgangen. Landschaftsaufwertung, Glaziologie, Erdfall, Schutzwald, Biodiversität, Quellwasser sowie die Holzproduktion werden thematisiert und verständlich erklärt. 

Zahlreiche Alleebäume umgeben den wunderbar angelegten Wanderweg und machen den Aufenthalt auf der Seebodenalp zu etwas ganz Besonderem.

Hinweise

Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.

Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke. 

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END