Etappe 05 Via Glaralpina - Zeinenfurgglen - Riesenschnecke in alpinem Ambiente

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Difficile
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Nach der Übernachtung in der Glärnischhütte SAC (1989 m ü. M.) folgt man dem Hüttenweg ein Stück talwärts, bis zum Wegweiser auf 1700 m ü. M., der Richtung Zeinenfurgglen zeigt. Mehrere Bächlein überquerend führt der Weg zur Alpseilbahn und zur Alp Zeinen – hier beginnt der Alpinwanderweg zur Zeinenfurgglen (2436 m ü. M.). Der Übergang bietet eine überwältigende Aussicht auf die Glarner Bergwelt. Ennet der Furgglen wartet der steile Abstieg zur stattlichen Alp Bösbächi Mittelstafel (1383 m ü. M.) und im Alp-Beizli Bächistübli gibts z’Essä und z’Tringgä. Ein kurzer Abstecher zum sagenhaften Oberblegisee lohnt sich ebenfalls. Doch die Via Glaralpina führt noch weiter südwärts über Seeblen (1869 m ü. M.) und Gumen bis zum Etappenziel, dem denkmalgeschützten Ortstockhaus (1772 m ü. M.) in Braunwald.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END