Die höchste Solothurnerin

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Ausgangspunkt für die Wanderung über die Hasenmatt nach Gänsbrunnen ist die Station «Im Holz» in Lommiswil. Bereits kurz nach dem Start werden die Saurierspuren im Steinbruch Lommiswil erreicht. Die zahlreichen Abdrücke sind von der befestigten Plattform aus gut zu sehen. Mehrere Infotafeln erklären die Zusammenhänge und auch im Naturmuseum in Solothurn werden die Saurierspuren thematisiert. Der Aufstieg zur Hasenmatt führt dann durch den farbigen Buchenwald. Auf dem höchsten Punkt des Kantons Solothurn, der Hasenmatt, präsentiert sich ein feines 360-Grad-Panorama. Beim Gipfelkreuz bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die Hochalpenkette. Weit unten fliesst gemächlich die Aare durch das Mittelland. Der nächste Zwischenstopp ist nur wenige Höhenmeter tiefer beim Bergrestaurant Althüsli, ehe dem Weg weiter via Chessel und Rüschgraben bis nach Gänsbrunnen gefolgt wird. Beim Bahnhof steht der Zug zurück nach Lommiswil bereit, was diese Wanderung auch zu einer perfekten öV-Tour macht.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END