Gürbe-Wildwasserweg (SchweizMobil 382)

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Gestartet wird die Wanderung beim Gurnigel Berghaus. Nur schon dieser Ort ist ein Highlight! Bei schönem Wetter öffnet sich die Sicht auf die Berner Alpen, den Thunersee und die nahegelegene Gantrischkette. Eine kurze Rast auf der Terrasse des Berghauses lohnt sich, bevor die Wanderung begonnen wird. 

Zu Beginn führt der Weg über Alpsträsschen und Alpweiden hinunter zum Einstieg in den Graben des Wildbaches. Von hier an wird der Weg anspruchsvoller, doch Treppen helfen beim Abstieg in den Bachgraben. Bei Hochwasser und drohenden Gewitter sollte von einer Begehung dieses Teils der Route jedoch abgesehen werden.

Bei der Einmündung des Schwandbachgrabens treffen wir auf die ersten der über hundert Sperren, die den Lauf des Wildbachs verlangsamen, Geschiebe zurückhalten und eine allzu starke Erosion verhindern. Sobald die Seitenbäche und Rutschungen überquert worden sind, wird der Weg im Weierboden wieder breiter. Von hier beginnt der etwas flachere Teil der Wanderung. Im Schutze der Verbauungen und entlang des Flusslaufes bieten sich nun hübsche Plätzchen zum Baden, Grillieren oder Verweilen. 

Der Weg nach Wattenwil verläuft über breite Spazierwege auf dem Gürbedamm. Im Dorf angekommen, kann mit dem Postauto wieder die Heimreise angetreten werden.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END