Via Engiadina Etappe 7: Lavin – Guarda [SchweizMobil-Nr. 87]
Informazioni sul tour
Il Miglior Periodo dell'Anno
Descrizione
Ab dem Bahnhof Lavin geht man auf der Strasse in östlicher Richtung an der Kirche vorbei und beim Dorfausgang links unter der Eisenbahn und Kantonsstrasse hindurch auf die Forststrasse. Den Wegweisern der Via Engiadina folgt man duch den Wald zum Eingang ins Val Lavinuoz. Über die Alp Dadoura und bis zur Alp d'Immez verläuft die Route entlang der Alpstrasse, zweigt dann rechts ab und verläuft nun etwas steiler ansteigend durch Alpenrosen-Büsche. Sehr lohnenswert ist der Blick ins Val Lavinuoz zum Verstanclahorn und dem darunterliegenden Gletscher Vadret da las Maisas. Hoch über der Alp d'Immez geht es dann auf gleicher Höhe bleibend wieder in Richtung Osten. Auf der gegenüberliegenden Talseite des Val Lavinuoz erhebt sich der formschöne Piz Linard. An der Flanke des Piz Chapisun bis zur Chamanna dal Bescher (im Sommer bewirtet) durchquert der Weg den Lawinenzug von Gonda, dem das Dorf Lavin seinen Namen verdankt. Oben am Grat des Chapisun sind die Sprengmasten zu erkennen, weiter unten im Tal sieht man die Überreste der Siedlung Gonda aus dem 12. Jahrhundert. Der Weg führt anschliessend wieder Richtung Val Tuoi. Noch vor der Talsohle zweigt ein Weg rechts ab durch die Schlucht «Foura Turnina» nach Guarda. In Guarda gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten sowie Postautoanschluss zum Bahnhof Guarda und an das RhB-Netz.