Museum Stammertal
Descrizione
Das Museum Stammertal befindet sich im Gemeindehaus Unterstammheim. Das Gemeindehaus in Unterstammheim wurde zur Zeit der Reformationswirren im Jahr 1530, angrenzend an das Dorfzentrum, erbaut. Der Gemeindehaussaal im Obergeschoss gilt als eine der schönsten ländlichen Gemeindestuben der Schweiz. Der Saal verfügt über 27 historische Wappen-, Gesellschafts- und Ämterscheiben, die alle aus der Zeit von 1531 bis 1680 stammen. Die Stifter dieser Wappenscheiben waren der Rat von Zürich, Landvögte, Nachbarstädte, Ritter, Pfarrherren sowie private und einheimische Bauerngesellschaften. Als besondere Zierde steht neben dem Eingang der prächtige Turmofen, erstellt von Abraham Pfau aus Winterthur.
Dauerausstellung:
Erlebe 150 Jahre Geschichte im Gemeindehaus Unterstammheim! Über Jahrzehnte wurden sorgfältig historisch spannende und dokumentarisch wertvolle Ausstellungsstücke aus Haushalten und Estrichen des Stammertals zusammengetragen. Die Ausstellung zeigt eindrücklich, wie die Menschen in früheren Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben.
Geschichte und Geschichten – vor 500 Jahren bis heute.
Die Sonderausstellung widmet sich nochmals dem Thema «Erinnern», beginnend mit Geschichte und den «stürmischen Zeiten» des Ittingersturms von 1524 bis hin zu Geschichten aus ebenfalls vergangenen Zeiten wie dem Brand des Schloss Schwandegg von 1933, dem Glockenaufzug 1949 oder der Gründung der Leihkasse Stammheim 1863 durch die Lesegesellschaft.
Für Gross und Klein liegen Erinnerungsaktivitäten bereit. Erinnern Sie sich an den «Knopf im Nastuech», einem uralten Trick? Er erinnert uns, dass da doch etwas war.
Öffnungszeiten
Kommentierte Führung Für Gruppen oder auch Einzelpersonen bieten wir gerne (ausser im Winter) auf Anfrage Führungen an. Auf diese Weise können Sie noch tiefer in die Vergangenheit eintauchen. Die Kosten betragen pro Führung CHF 80.00.
Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an die Präsidentin der Museumskommission, Susanne Grieder: museumstammertal@bluewin.ch
Führung für Schulklassen
Ganz besonders freuen wir uns, wenn wir Schulklassen in die Vergangenheit führen dürfen. (Für Klassen aus dem Stammertal kostenlos). Kontakt siehe oben.