Piz Dora
Informazioni sul tour
Il Miglior Periodo dell'Anno
Descrizione
Von Fuldera D’Aint wandert man auf einer Alpstrasse bis fast zur Alp Sadra hinauf, wo im Sommer die Kühe von Fuldera weiden. Unterhalb der Alp Sadra führt der Wanderweg rechts hinauf, wo Sie schon bald zu der wunderschön gelegenen Hütte bei Funtauna Grossa kommen. Wie der Name schon sagt, ist diese Stelle ziemlich nass und moorig. Mit etwas Glück kann man Murmeltiere, Gämse, Bartgeier und Adler beobachten. Weiter führt der Wanderweg bis zur Hütte Era da la Bescha, die Bäume werden immer weniger und erlauben einen Ausblicke auf die andere Talseite. Als nächstes gelangen Sie zum Lai da Chazforà. Der Weg geht etwas unterhalb des Seeleins in Richtung Piz Dora weiter. Zuletzt gibt es noch einen Anstieg von ca. 350 Höhenmetern auf den Piz Dora. Beim Abstieg wählen wir beim Lai da Chazforà die Variante hinunter zur Alp Sadra und zurück nach Fuldera.
Varianten: Es besteht die Möglichkeit, den Piz Dora auch von der Alp Sprella (Val Mora) – durch die Valbella zu besteigen. Fuldera (1635 m) – Alp Sadra (2046 m) – Lai da Chazforà (2596 m) – Piz Dora (2951 m)