Hasenflüeli

Informazioni sul tour

Categoria
Regione
Difficoltà
Media
Lunghezza
Durata
Salita
Dicesa

Il Miglior Periodo dell'Anno

GEN
FEB
MAR
APR
MAG
GIU
LUG
AGO
SET
OTT
NOV
DIC

Descrizione

Von St. Antönien aus startet die Tour Richtung Partnun / Rüti. Unterhalb vom Hotel Büel verzweigt die Strasse in Richtung Partnun und Richtung Gafia. Von da an führt die Spur dem Gafier Bach entlang hinauf nach Litzistafel (1747 m ü. M.). Der Weg führt am imposanten Schlangenstein vorbei, an dem der Sage nach der Heilige St. Antonius Schlangen gebannt haben soll. Nach dem Schlangenstein, bei Litzistafel, geht es je nach Schneelage, hinauf in Richtung Säss (1946 m ü. M.).

Unterhalb vom Säss trennen sich die Routen zum Eggberg und zum Hasenflüeli, welches man bald erspäht. Vom mächtigen Steinman an quert man unter dem Flüeli gegen die Rätschenfluh hinüber, bis man die Rinne sieht, die zum Grat des Hasenflüeli hinaufführt. Skidepot und Aufstieg zum Gipfel. Je nach Verhältnissen ist dieser Aufstieg und die «Gratwanderung» zum Gipfel einfach bis schwierig. Je nach Verhältnissen sind für die letzten Meter Pickel und Steigen nützlich.

Bei Pulverschnee ist die Abfahrt ins Gafiental zu empfehlen. Bei Firn lohnt sich die Abfahrt nach Ascharina.

Profilo altimetrico

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END