Wanderung auf dem Jakobsweg entlang der Linien des Voralpen-Express und Treno Gottardo
Erleben Sie den Jakobsweg!
Die 4-tägige Tour führt Sie von Herisau durch das Toggenburg bis nach Wattwil. Vorbei an Hohlwegen und Waldstücken erreichen Sie die schöne Seepromenade bei Rapperswil. Über den Steg geht es nach Einsiedeln, das Pilgerzentrum der Schweiz. Zum Schluss der Tour wandern Sie vorbei am Mythen und den Alpen des Glarnerlandes bis zur Endstation in Brunnen. Die Hin- und Rückfahrt geniessen Sie mit der Zugverbindung Ihrer Wahl.
Charmant ist sie, die Via Jacobi. Vom hügeligen Voralpenland des Appenzells erwarten Sie Brauchtum, Käse und gelegentlich ein Juchzer auf dem Weg durch das Toggenburg zur Seepromenade von Rapperswil. Schon beinahe wild-romantisch zeigt sich der Sihlsee auf der Hochebene von Einsiedeln. Bei so viel Charme vergisst man fast, dass man auf Pilgerpfaden unterwegs ist.
In der Via Jacobi Tour inbegriffen:
Anreise aus der ganzen Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr nach Herisau und zurück ab Brunnen in 2. Klasse
Gratis Heissgetränk im Voralpen-Express oder Treno Gottardo (IR26/46)
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckabgabe am Bahnhof
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Gepäckabgabe in Herisau. Der älteste Kirchort Appenzells ist seit 907 bekannt. Der Weg führt an der ehemaligen Herberge zum Goldenen Sternen vorbei und dann durch die vielgestaltige Hügellandschaft des Appenzells und des Toggenburgs bis nach Wattwil. Von Wattwil geht es mit den öffentlichen Verkehrsmittel nach Lichtensteig*.
Dauer: 7 h, ca. 23 Kilometer, ↑ 1'000 m ↓ 1'125 m
2. Tag: Wattwil - Rapperswil
Mit den öffentlichen Verkehrsmittel geht es am Morgen zurück nach Wattwil. Zwischen Wattwil und Rapperswil ist die mit Einzelhöfen besiedelte Landschaft durch sanft geschwungene Hügel mit kleineren und grösseren Waldstücken gekennzeichnet. Verschiedene schöne Hohlwege machen die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Dauer: 6.5 h, ca. 25 Kilometer, ↑ 665 m ↓ 865 m
3. Tag: Rapperswil-Einsiedeln
Die Wanderung führt über den 2001 neu erstellten Holzsteg von Rapperswil nach Hurden und über den Etzelpass nach Einsiedeln. Auf dem Weg zum wichtigsten Pilgerzentrum der Schweiz beeindruckt besonders die grossartige Aussicht auf den Zürichsee.
Dauer: 4.5 h, ca. 16 Kilometer, ↑ 760 m ↓ 260 m
4. Tag: Einsiedeln – Brunnen | Abreise
Der Weg über die Haggenegg geht durch das schöne Hochtal der Alp den beiden Mythen entgegen. Neben dem stattlichen Frauenkloster Au erfreuen vor allem die Rundblicke auf die Glarner Alpen und über den Talkessel von Schwyz und Brunnen das Auge. Gepäckübernahme am Bahnhof in Brunnen und indiviudelle Abreise.
CHF 639.– 2. Klasse Erwachsene mit Halbtax im Doppelzimmer, p.P.
CHF 759.– 2. Klasse Erwachsene mit Halbtax im Einzelzimmer
CHF 679.– 2. Klasse Erwachsene ohne Erm. Im Doppelzimmer, p.P.
CHF 799.– 2. Klasse Erwachsene ohne Erm. Im Einzelzimmer
CHF 599.– Erwachsene mit GA im Doppelzimmer p.P.
CHF 719.– Erwachsene mit GA im Einzelzimmer
Zusatznächte
CHF 99.– Zusatznacht in Herisau im Doppelzimmer, p.P.
CHF 118.– Zusatznacht in Herisau im Einzelzimmer
CHF 89.– Zusatznacht in Brunnen im Doppelzimmer, p.P.
CHF 124.– Zusatznacht in Brunnen im Einzelzimmer
Hinweise für eine reibungslose Buchung
Um Ihnen eine reibungslose Buchungsabwicklung und Reise garantieren zu können, bitten wir Sie, Ihre Reise mind. 10 Tage vor dem gewünschten Abreise-Datum zu buchen. Mit Ihrer Buchung sind die Leistungen noch nicht bestätigt. Hierzu werden Sie vom Reiseveranstalter Eurotrek innert zwei Arbeitstagen kontaktiert. Sollten die Unterkünfte für den gewünschten Zeitraum ausgebucht und ein Alternativ-Datum für Sie nicht möglich sein, wird Ihnen der vollständige Betrag wieder gutgeschrieben.
Weitere Hinweise
* Busfahrt von/nach Lichtensteig nicht inbegriffen, ca. CHF 5.– mit Halbtax (Hin- und Rückfahrt)
Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten (soweit fällig)
Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe
Dieses Angebot fällt unter das Pauschalreisegesetz. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung.
Weitere Informationen zum Angebot (FAQ)
Informationen zum Buchungsablauf
Buchungsfrist: Um Ihnen eine reibungslose Buchungsabwicklung und Reise garantieren zu können, bitten wir Sie, Ihre Reise mind. 10 Tage vor dem gewünschten Abreise-Datum zu buchen.
Hin- und Rückreise: Falls Sie keine Zusatznacht in Herisau oder Brunnen buchen, wählen Sie bitte Ihr Rückreisedatum 4 Tage nach der Hinreise.
Beispiel: Hinreise am 18.07.23, Rückreise am 21.07.2023. Falls Sie eine Zusatznacht buchen, wählen Sie das Hin- und/oder Rückreisedatum entsprechend an.
Den Voucher für Ihre Hin- und Rückreise sowie das gratis Heissgetränk im Voralpen-Express oder Treno Gottardo finden Sie nach der Buchung in Ihrem Benutzerkonto und erhalten es zusätzlich auch per Mail.
Wanderpaket: Sie wählen bei der Buchung lediglich das Startdatum der Reise aus und erhalten dann von Eurotrek – bei entsprechender Verfügbarkeit – die Bestätigung für alle drei Nächte resp. allfällige Zusatznächte.
Verfügbarkeit der Unterkünfte
Mit Ihrer Buchung sind die Leistungen noch nicht bestätigt. Hierzu werden Sie vom Reiseveranstalter Eurotrek innert zwei Arbeitstagen kontaktiert. Sollten die Unterkünfte für den gewünschten Zeitraum ausgebucht und ein Alternativ-Datum für Sie nicht möglich sein, wird Ihnen der vollständige Betrag wieder gutgeschrieben.
Tourencharakter Via Jacobi
Es gibt nur wenige An- und Abstiege, aber die langen Etappen erfordern eine gute Grundkondition. Die Wege der Via Jacobi sind einfach zu begehen und machen die Tour zu einem wahren Genuss.
Fahrplan
Individuelle Anreise ab der ganzen Schweiz mit dem ÖV nach Herisau. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Brunnen. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Gültigkeit öV-Billett
Ihr Billett ist für die Hinfahrt ab der ganzen Schweiz nach Herisau via GA-Bereichsstrecken am gebuchten Tag gültig. Die Rückfahrt erfolgt ab Brunnen via GA-Bereichsstrecken am gebuchten Tag.
Verpflegung
Hin- und Rückfahrt: Im Bistro des Voralpen-Express (nach Herisau) oder des Treno Gottardo (IR26/46) ab Brunnen können Getränke und kleinere Snacks bar, mit Twint oder mit Kreditkarte bezogen werden. Im Angebot ist ein Heissgetränk (Kaffee oder Tee) im Voralpen-Express oder Treno Gottardo inbegriffen.
Verpflegung unterwegs: Das Frühstück ist bei der Übernachtung inbegriffen. Die weitere Verpflegung ist Sache des Teilnehmers.
Restrizioni lungo la linea ferroviaria (lavori di costruzione ed eventi)
Restrizioni lungo la linea (lavori di costruzione ed eventi)
Sono previste limitazioni al traffico ferroviario sulla linea Treno Gottardo nelle seguenti date e tratte. Si prega di controllare l'orario online prima del viaggio. In caso di soppressione del treno, interruzione della linea, ecc. il biglietto è valido per il collegamento successivo, indipendentemente dalla categoria del treno e da eventuali modifiche.
Basilea-Olten 07./08.01.2023, 21./22.01.2023, 28./29.01.2023, 18./19.02.2023, 08.04.-10.04.2023, sono in corso lavori di costruzione e i treni verranno soppressi. Si prega di controllare l'orario online.
Basilea-Olten-Lucerna-Rotkreuz: 18./19.03.2023, sono in corso lavori di costruzione e i treni verranno soppressi sulla tratta Basilea-Olten-Lucerna-Rotkreuz. Si prega di controllare l'orario online.