Zum Inhalt springen

Von der Kapelle St Brice nach Linsdorf und Bettlach

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

DER WEG DER GROSSEN BÄUME VON OLTINGUE

Dieser Weg, der sich über die Gebiete der Schweiz und Frankreich erstreckt, ermöglicht es dir unter anderem, einen prächtigen Buche zu bewundern, den größten im Kanton Solothurn in der Schweiz, aber auch eine Stiel-Eiche, zwei große Douglasien aus Amerika sowie zwei Waldkiefern. Es besteht die Möglichkeit, im Gasthaus St Brice vor Ort einzukehren. Der Weg ist mit einem speziellen Logo markiert.

DER WEG VON ST BRICE – BETTLACH

Die längste Route von denen, die in Bettlach angeboten werden, verbindet die Kasematten des Dorfes, Überreste einer fast vergessenen Epoche, mit der Kapelle Saint-Brice in Oltingue, einem Ort der Ruhe, Einkehr und für manche auch der Meditation. Kurzum, eine schöne Wanderung mit zahlreichen ... Vom Startpunkt in Linsdorf gelangst du zum Weg der Kasematten von Bettlach und wanderst dann durch den Eichwald. Die Route bietet mehrfach herrliche Ausblicke auf den Jura

Elsässisch.

DER WEG DER KASEMATEN – BETTLACH

Der sogenannte „Kasematten“-Weg verbindet drei imposante Forts der Maginot-Linie, errichtet zwischen 1937 und 1940. Er ist gesäumt von ausgezeichneten Informationstafeln, die die Geschichte dieser Maginot-Linie, die enormen Anstrengungen und die kurze Rolle zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erzählen. Ein herrlicher Aussichtspunkt auf das Juragebirge bereichert diese kleine Runde.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END