Zum Inhalt springen

Via Bregaglia 1. Etappe: Maloja - Vicosoprano

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

 Unsere Tipps für die Etappe:

  • Gletschermühlen in Maloja: Bestaunen Sie in Maloja eine der grössten Ansammlungen von Gletschertöpfen Europas und erfahren Sie auf einem Lehrpfad Spannendes zur ihrer Entstehung.

  • Abstecher zu den Ruinen der Kirche San Gaudenzio in Casaccia: Das spätgotische Gebäude war zu Zeiten Karls des Grossen ein beliebtes Pilgerziel.

Die Strecke Maloja - Casaccia, auch "Malögin" genannt, führt an den Überresten der römischen Strasse entlang.  Mit einem kleinen Abstecher vom offiziellen Weg gelangt man nach San Gaudenzio, wo sich die restaurierten Ruinen einer majestätischen spätgotischen Kirche befinden. Anschliessend kehrt man auf den Weg Via Canova zurück. Entlang des Dorfes Casaccia geht es weiter in Richtung Vicosoprano. Vicosoprano war der alte Hauptort des Tals. Interessant im Dorf sind die Kirche von San Cassiano erbaut ums Jahr 1000, die Kirche Santa Trinità, ein Bauwerk aus dem Frühbarock, das "Pretorio" mit der Folterkammer, der Turm der Familie von Salis und die alte Brücke über den Fluss Maira. Am Ausgang des Dorfes in Richtung Borgonovo befinden sich die zwei Säulen des ehemaligen Galgens. 

Wichtiger Hinweis: Auf der neuen Strecke gibt es vor den Ruinen von San Gaudenzio eine Umleitung.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END