Via Alta Vallemaggia - Etappe 12: Capanna Grossalp-Cimalmotto
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Nach vielen Tagen im Zeichen der Mineralfarben ist heute die Flora an der Reihe. Es geht von den weiten Alpweiden des Valle di Bosco Gurin zu den Mini-Mooren von Chummuheij, von den verblassten Farbtönen der Flechten, die an ihren Steinen haften, zu den intensiveren Farbschattierungen der Besenheide, Rhododendron (die „Rosen der Alpen“) und Heidelbeere. Der Pfad folgt dem Hang in Richtung Passo Quadrella mit den Gipfeln des Ritzberg und Badnall darüber. Am Pass hat man eine herrliche Aussicht auf beide Täler – Valle Bosco Gurin und Campo Vallemaggia. Links vom Pass sieht man das Kleinhorn. Die Alpe Quadrella ist sehr weit und offen mit einem wunderbaren Panorama auf die umliegenden Bergketten. Danach schlängelt sich der Pfad durch den Wald, der im Sommer angenehmen Schatten bietet. Tagesziel ist Cimalmotto, ein Dorf mit einer halb aus Holz, halb aus Stein bestehenden, sympathisch anarchischen Architektur.
Quelle: Verein Via Alta Vallemaggia