Zum Inhalt springen

Valle Malvaglia Bike (SchweizMobil 389)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Das Malvaglia-Tal ist bekannt für seine fünf sogenannten „Ville“. Dabei handelt es sich um alte Dörfer, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts ganzjährig bewohnt waren. Dagro ist eines dieser Dörfer, das auf einer Terrasse an der sonnenreichsten rechten Talseite liegt, sehr panoramareich ist und Endpunkt der Seilbahn von Malvaglia ist. In Dagro konnten besonders sechs Holzbauten aus dem 14. Jahrhundert inventarisiert werden.

Der erste Teil der Strecke verläuft entlang einer teils asphaltierten, teils unbefestigten Straße, die von Dagro zunächst nach Anzano führt und dann bis nach Cusiè ansteigt. Nach dem Erreichen des Parkplatzes geht es auf dem breiten Wanderweg weiter zur Capanna Quarnèi, um dann abzubiegen und auf einem Pfad bis zum höchsten Punkt der Strecke auf 1822 m.ü.M. aufzusteigen.

Von hier aus folgt man einem sehr panoramareichen Höhenweg über das Malvaglia-Tal und die umliegenden Berge, der größtenteils nach Süd-Südost ausgerichtet ist, dabei kleine typische Weiler und Nadelbaumplantagen durchquert.

Nach dem Verlassen des Waldes gelangt man in die Nähe von Cascine di Dagro, um dann auf der Straße über blumenreiche Wiesen bis zur Einkehr Sass Malt und zur Bergstation der Seilbahn abzusteigen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END