Val Bavona: Foroglio-San Carlo
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Das Bavonatal ist ein faszinierendes Gebiet. Ein Ort, an dem sich der unternehmungslustige Geist des Menschen perfekt mit der Natur verbunden hat und eine erstaunliche Artenvielfalt bietet. Es werden zwei vorgeschlagene Routen angeboten, um diese zu beobachten, beide starten in Foroglio: Die erste führt in Richtung San Carlo, die zweite führt ins Val Calnègia. Das Privileg, neben der Bewunderung einer postkartenreifen Landschaft, besteht darin, Auenbereiche von nationaler Bedeutung zu durchqueren, die reich an Pflanzenarten (wie z.B. Ufer-Weide, Weiß-Erle oder Esche) und Tierarten (wie der Roten Wasserfrosch oder der gefleckten Salamander) sind. Während der Wanderung sind zudem Splüi (Felsunterstände) und Hängwiesen (kultivierte Felsblöcke) sichtbar, die Zeugnis vom Einfallsreichtum des Menschen ablegen, selbst die unwahrscheinlichsten Orte zur Ernährung zu nutzen. Diese besondere Agrarlandschaft wird außerdem von verschiedenen Reptilienarten (wie Mauereidechse oder Italienischer Alpensalamander), Grillen, Heuschrecken, Wanderheuschrecken und einer Vielzahl von Schmetterlingen sehr geschätzt (es wurden mehr als 100 Arten identifiziert). In höheren Lagen finden Gemsen, Steinböcke und Murmeltiere ihren idealen Lebensraum, aber auch das Auerhuhn, eine faszinierende und schwer zu beobachtende Art.
Entdecke viele weitere Spaziergänge „Auf Entdeckung der Artenvielfalt“ im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch