Zum Inhalt springen

Urner Alpen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Im Herzen der Schweiz liegen die Urner Alpen. Das Gebiet verdankt seinen Namen dem ältesten Schweizer Kanton Uri. Unsere Gletschertour beginnt im etwas tiefer gelegenen östlichen Teil an der Grenze zum Rätoromanischen Graubünden. Über das überraschend grüne Maderaner- und Brunnital überquerst du den Übergang zum westlichen Teil, der höher liegt und stärker vergletschert ist. Nun gehen wir über ausgedehnte Gletscher und Schneefelder. Die Umgebung der Tierberglihütte ist atemberaubend: eine Insel in einer weißen Welt. Wir wandern über eine Überquerung des Sustenpasses Richtung Amsteg. Die Urner Alpen sind relativ ruhig, sodass die Natur maximal zur Geltung kommt.

Achtung: Diese Route wurde in der Vergangenheit vom NKBV veröffentlicht. Aufgrund möglicher sich ändernder Bedingungen bist du stets selbst dafür verantwortlich, die aktuellen Streckenbedingungen zu überprüfen. Lass dich bei der örtlichen Touristeninformation oder von den Experten der jeweiligen Region informieren, so bist du sicher und gut vorbereitet unterwegs.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END