T78-78.0

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Startpunkt in Savognin führt dich auf einem stetigen Anstieg durch üppige Alpenwiesen hinauf Richtung Tgant Pensa und weiter in das stille, beeindruckende Val d’Err. Hier bist du umgeben von der Einsamkeit der Berge, begleitet von klaren Gebirgsbächen und der unendlichen Ruhe der Natur. Über Salategnas führt der Weg dich zum "Himmelstor" hinauf, zur Fuorcla digl Leget – einem Höhepunkt der Strecke, der mit einem unvergleichlichen Panorama begeistert. Von dort geht es hinüber zur Julierstrasse, die dich zum magischen Leg Grevasalvas leitet. Der idyllische Bergsee bietet eine grandiose Aussicht, die sich von den Engadiner Gipfeln bis hinunter ins Bergell erstreckt. Danach wartet der technisch anspruchsvolle Aufstieg zum Pass Lunghin, einem weiteren Höhepunkt, den du mit der nötigen Ausdauer und Trittsicherheit meisterst. Die Route führt dich weiter über den Septimerpass bis zur Fuorcla da Valletta. Von hier öffnet sich der Blick ins Hochtal Avers, dessen wilde und ursprüngliche Schönheit dir den Atem rauben wird. Passiere den tiefblauen Leg Columban und geniesse die hochalpine Landschaft, bevor du den Abstieg über den Stallerberg nach Bivio beginnst. Ab Bivio erwartet dich der finale Abschnitt: Nach Sur und Plaz Beischen fordert ein letzter Anstieg all deine verbleibenden Kräfte. Danach läufst du hinunter nach Rona und erreichst schliesslich wieder das Ziel in Savognin.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END