Sufers – Cufercalhütte – Andeer

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Start dieser Biketour im Herzen des Naturpark Beverin ist das Walser Dorf Sufers. Der Aufstieg von rund 1000 Höhenmetern verlangt zwar etwas Ausdauer, ist aber letzten Endes kurzweilig. Bald ist die Baumgrenze überschritten und der Blick wird frei ins verlassene Steilertal, das Rheinwald hoch, hinüber zum Splügenpass – und endlich auch zur Hochebene mit dem malerischen Lai da Vons. Jetzt nochmal Reserven mobilisieren: Die letzten hundert Höhenmeter zur Cufercalhütte haben es in sich.

Der Empfang auf der Cufercalhütte ist stets herzlich. Die Aussicht verleitet zum heiteren Berggipfel-Raten. Gestärkt vom Imbiss aus lokalen Köstlichkeiten und einem Stück selbstgebackenem Kuchen geht es wieder aufs Bike. Es warten fast 1500 Höhenmeter Tiefenrausch verteilt auf gut zehn Kilometer Strecke. Zunächst den sanften Alpwiesen entlang Richtung Promischur. Ein Abstecher zu dieser pittoresken Maiensäss-Siedlung lohnt sich allemal. Ab Pastgaglias tauchen wir den weiss-rot-weissen Wanderwegmarkierungen folgend ein in den Mal lichteren, mal dichteren Nadelwald. Dieser Bergweg wurde früher für den Transport des Bergheus genutzt. Die aufgemauerten und noch immer intakten Wegverbreiterungen in den steileren Partien des Berges zeugen von uralter Wegmacherkunst. Kurve um Kurve wird das Grinsen im Gesicht immer breiter: Der Weg hinunter nach Andeer ist technisch nicht besonders schwierig, und entlockt uns ob der geschmeidig flüssigen Abfahrt bald einen Jauchzer nach dem anderen.

Beim genüsslichen Ausklang auf der Terrasse vom Café Iselin oder dem Hotel Post in Andeer lässt es sich gemütlich auf das nächste Postauto heimwärts warten.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END