Schneeschuhtrail oberer Segnesboden (Nr. 547)
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der obere Segnesboden liegt auf gut 2300 Meter Höhe; eingerahmt von eindrücklichen Dreitausendern. Diese hochalpine Ebene aus, die einst von Gletschern geformt wurde, ist Teil des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona. Es bietet ein eindrückliches Panorama sowie spannende Einblicke in die Erdgeschichte: Beim Aufeinandertreffen der Kontinente Europa und Afrika wurden bis zu 300 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten über deutlich jüngere geschoben. Die so entstandene Überschiebungsfläche lässt sich an keinem anderen Ort so klar erkennen wie hier.
Der markierte Trail startet bei der Bergstation Cassons auf 2500 m. ü. M., die mit der modernen 10er-Gondelbahn FlemX ab Flims erreicht wird. Leicht absteigend in Richtung Norden tauchst du auf dem Schneeschuhtrail ein in eine Arena aus Felsen und Schnee, die Piz Segnes, Piz Sardona und Piz Dolf bilden. Am nördlichen Zipfel des oberen Segnesbodens angelangt, führt der Trail auf der gegenüberliegenden Seite der Ebene Richtung Süden. Immer mehr Gipfel des kaum enden wollenden Panoramas der Bündner Berge kommen zum Vorschein. Kurz bevor der Weg wieder Richtung Bergbahnstation ansteigt siehst du weit unten Flims und den Caumasee, sowie die Station Segnes mit der gleichnamigen Hütte. Zurück bei Cassons führt dich die Bergbahn wieder ins Tal – auf Wunsch auch mit einem Zwischenhalt bei einer der Zwischenstationen mit feinen Restaurants.