Rundweg am Seeufer Agno – Caslano
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Weg beginnt im Dorf Agno, dem Zugang zum Malcantone. Die sanfte Hügellandschaft, die sich vom Ufer des Ceresio bis zum Monte Lema erstreckt, ist gesäumt von uralten Kastanienwäldern, schmalen Bergstraßen und Farnteppichen. Von der Bahnstation Agno aus macht die Route eine weite Kurve und durchquert den attraktiven Gemeindespark. Zahlreiche Bänke laden zu einer Pause ein, während der Blick über das tiefblaue Wasser des Luganersees und die bewaldeten Hügel schweift.
Nachdem der Fluss überquert ist, erreicht man das Strandbad von Agno und folgt dem Ufer auf einer breiten Holzbrücke, um die herrliche Aussicht auf die umliegenden Dörfer zu genießen. Entlang des Seeufers führt die Route nach Magliaso. Die kleine Gemeinde entwickelte sich unter der Kirche San Quirico entlang der alten Verkehrsstraße Varese - Ponte Tresa - Monte Ceneri. Früher gab es in Magliaso entlang des Bewässerungskanals zahlreiche Bauernhöfe und Mühlen, typisch für die vorindustrielle Wirtschaft. Über dem Dorf erheben sich die Ruinen der Burg San Giorgio, die im Mittelalter erbaut wurde.
Die Route führt durch das Wohngebiet, quert den Fluss Magliasina und verläuft entlang des Golfplatzes bis nach Caslano. Der Platz am Seeufer ist der ideale Ort für eine Pause und um das "dolce vita" zu genießen. Durch die schönen bunten Gassen des alten Dorfkerns geht es weiter in Richtung Bahnhof.