Rundfahrt durchs Valle Cannobina
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die 78 km lange Rundfahrt beginnt und endet in Locarno. Die Strecke folgt dem Lago Maggiore bis Brissago und überquert die Grenze nach Italien. Die Straße ist an einigen Stellen sehr schmal und zu den Stoßzeiten gibt es viel Verkehr. Etwa zwanzig Kilometer trennen uns von Cannobio, dem hübschen Fischerdorf direkt am See. Dem Fluss Cannobino folgend, biegt man ins Valle Cannobina ab. Kaum in der Schlucht angekommen, beginnt der Anstieg durch dichte Wälder und enge Serpentinen. Das Valle Cannobina ist ein wildes, sehr grünes und steiles Tal. Von Malesco führt die Strecke durch das Tal der Maler, das Valle Vigezzo, in Richtung Schweiz. In Re fährt man um die imposante Kathedrale herum. Ab der Schweizer Grenze heißt das Tal Centovalli und führt auf einer kurvenreichen Straße zurück nach Locarno. Es ist besser, die Straße zu den Stoßzeiten zu vermeiden. Licht ist unerlässlich, da es mehrere unbeleuchtete Tunnel gibt.