Zum Inhalt springen

Quer durch das Limmattal: Lugibach-Runde

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Lugibach- Runde ist mit rund 8.5 km die längste der vier Runden Zwischen den Höhezügen Sulperg und Rüsler im unteren Limmattal. Sie umspannt die Fläche zwischen dem rechten Limmatufer und dem Sulperg zwischen Würenlos und Wettingen. Entsprechend viel lässt sich auf dieser Runde entdecken. Die Thematik des Landschaftswandels des Mittellands lässt sich auf dieser Runde exemplarisch erleben. Intensiv und extensiv genutzte Landwirtschaftsflächen, offene Kiesgruben und eingestreute Siedlungsbereiche wechseln sich ab mit Industriearealen und zahlreichen Verkehrswegen. Dementsprechend prallen verschiedenste Bedürfnisse aufeinander. Zu ihnen zählt die Renaturierung eingedolter Bäche genauso wie die Erstellung einer Fuss- und Radwegbrücke über die Limmat. Weitere Besonderheiten, die sich auf der Lugibach- Runde entdecken lassen, sind Relikte der früheren Kulturlandschaft genauer gesagt Überbleibsel von historischen Wassergräben, oder der Talblick ins Limmattal, wie auch ins Furttal.

Das Projekt «Korridor Sulperg–Rüsler» möchte diese Freiflächen wahren und fördern. Die landwirtschaftliche Nutzung ist wesentlicher Bestandteil, doch die Bedeutung für Freizeit und Erholung nimmt kontinuierlich zu. Ein Erlebnisweg mit markierten Stationen und Infostelen, der durch den Korridor führt, wird ab 2022 fertiggestellt sein. Das Projekt ist Teil der Regionale 2025.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END