Zum Inhalt springen

Prächtige Wanderung mit viel Weitsicht über das Mittelland

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Unsere Tour startet im beschaulichen Farnern, das sowohl mit dem Auto als auch mit der Aare Seeland mobil bequem erreichbar ist. Schon kurz nach dem Ortsrand steigt der Weg sanft an und führt uns stetig, aber nie steil, bergauf. Die Landschaft öffnet sich zusehends – sanfte Hügel, Wiesen, und immer wieder kleine Waldstücke, die Schatten spenden.

Sie erreichen das Bergrestaurant Stierenberg – und hier sollte man auf keinen Fall einfach vorbeilaufen. Eine kurze Rast bei einem Getränk oder einer feinen Rösti lohnt sich unbedingt, denn die Aussicht reicht weit über das Mittelland bis zu den Alpen an klaren Tagen.

Gestärkt geht es weiter Richtung Rumisberg. Der Weg zieht sich moderat ansteigend über aussichtsreiche Hügelkuppen und führt immer wieder durch kleine Waldabschnitte. Besonders schön sind die wechselnden Perspektiven: mal der Blick ins Tal, mal in die Ferne bis zum Jura-Hauptkamm. Diese Etappe ist abwechslungsreich und fast zu jeder Jahreszeit ein Genuss – ob im Frühling mit frischem Grün, im Sommer mit satten Farben oder im Herbst mit goldener Stimmung.

Etwas unterhalb der Hinteregg führt der Weg vorbei, doch wer noch etwas Energie hat, sollte den kurzen Abstecher nach oben wagen. Oben erwartet einen nicht nur eine prächtige Aussicht, sondern auch das gemütliche Restaurant Hinteregg, ideal für eine zweite Einkehr oder ein Dessert mit Panorama.

Von dort führt der Weg bergab – zuerst über offene Weiden, dann wieder durch den Wald – zurück Richtung Farnern, wo sich der Kreis schliesst.

Diese Rundwanderung im Bipper Jura ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Bewegung und gemütliche Zwischenstopps verbinden möchten. Die Route ist nie zu anspruchsvoll, bietet aber stetig neue Ausblicke und kleine Höhepunkte.

An klaren Tagen wird man mit fantastischen Weitsichten belohnt – und wenn „unten grau und oben blau“ ist, sollte man sich nicht wundern, wenn man viele Gleichgesinnte trifft.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END