Piz Dadens

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Bei der Kapelle Sogn Giacun kann man die Felle aufziehen und zur Tour starten. Der Anfang ist gemächlich. Auf der Alpstrasse geht es zu Beginn durch den Wald, später über Alpwiesen bis zur Alp Tschegn Dadens Sut. Nun werden die Hänge teilweise steiler und man kann gut Höhe gewinnen. Über der Baumgrenze, im Val Miez, wird die Kulisse noch grossartiger. Die Felsformationen am Piz Dadens und Piz Dado kommen näher und das Panorama im Süden reicht mit jedem Schritt weiter und weiter.

Ab einer Höhe von etwa 2500 m.ü.M. biegt man links, in Richtung Westen ab und steigt über die immer steiler werdende Mulde, später in nördlicher Exposition bis zum Skidepot kurz unter den Gipfel hoch. Meist zu Fuss geht es nun zum Gipfel hoch. Der kleine Gipfelspitz wird im Winter meistens nicht begangen. Er ist recht ausgesetzt und heikel zu begehen.

Die Abfahrt erfolgt auf der Aufstiegsroute zurück nach Brigels. Diese Tour sollte nur bei sicheren Verhältnissen unternommen werden. Gerade die Hänge in Gipfelnähe sind sehr steil und es besteht zum Teil Absturzgefahr. Bei sicheren Verhältnissen und entsprechend technischem Können ist der Piz Dadens jedoch eine grossartige Skitour.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END