Nydegghöchi - Aussichtspunkt im Schwarzenburgerland

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Am Ausgangsort der Wanderung wählt man die Route Richtung Wahlern, obwohl auch das Endziel dieser Wanderung, Schwarzwasserbrücke, vermerkt ist. Wie die dazugehörige Marschzeit bereits vermuten lässt, sind die Routen nicht identisch. Die Ortschaft Schwarzenburg wird Richtung Osten verlassen. Nun nach links abbiegen. Über einen Feldweg, der später zur Fahrstrasse wird, geht es direkt auf die Kirche von Wahlern zu. Es empfiehlt sich, die Kirche zu umwandern, um den Ausblick zu geniessen. Man sieht ins Freiburgerland, zum Jura, zur Bütschelegg und zur Gantrischkette. Anschliessend wandert man weiter Richtung Schwarzwasserbrücke. Entlang von Waldrändern, über Felder und Wiesen und durch ein kurzes Waldstück gelangt man auf Fusswegen und Fahrstrassen nach Krummoos Pt. 798. Hier zur Nydegghöchi abzweigen. Bald ist auf einem Feldweg der Aussichtspunkt erreicht. Der Rundumblick überrascht und entschädigt für den Umweg zur Nydegghöchi: Man sieht vom Jura über die Hügel des Längenbergs zu den Berner Alpen, über die Gantrischkette bis zu den Freiburger Alpen. Weiter verläuft die Wanderung zum Weiler Nydegg, wo nun das Ziel Schwarzwasserbrücke auf dem Wegweiser angeschrieben ist. Erreicht wird es zuerst auf ebenem Weg, später abwärts auf Fahrstrassen und einem kurzen Abschnitt durch Wald bis man sich auf einem Trampelpfad befindet. Nicht nur an den genannten Stellen lohnt es sich, das Panorama mit der Gantrischkette, dem Jura oder dem Längenberg mit der Bütschelegg zu geniessen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END