Zum Inhalt springen

Merängge-Cher im Kemmeribodenbad

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Rundwanderung startet an der Endhaltestelle der Buslinie Escholzmatt – Kemmeriboden. Die Angabe Küblisbüel auf dem Wegweiser gibt die allgemeine Richtung Emme aufwärts an. Schon nach wenigen Schritten heisst eslinks abbiegen auf den Fussweg entlang der Emme. Dieser Abschnitt wird als Bankgeheimnisweg bezeichnet, da bei den Ruhebänken Anekdoten rund um Kemmeriboden und Schangnau erzählt werden. Nach einem Abschnitt mit Belag schliesst sich links der Skulpturenweg, so bezeichnet wegen den Figuren aus Holz und anderen Materialien, an. Eine neue Hängebrücke, die Skulpturenbrücke, führt im Chüblisbüelbode über die Emme und die Kantonsgrenze Bern – Luzern. Kurz darauf folgt bei Küblisbühl ein kurzer Aufstieg über die Fahrstrasse. An der Wegkreuzung lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Teufelsbrücke direkt am Parkplatz bei Hinter Schönisei. Die Hängebrücke wurde zusammen mit der Skulpturenbrücke im Frühling 2025 neu erstellt. Ein grosses Unwetter hatte im Jahr 2022 die bestehenden Stege vollständig zerstört und anschliessend auch das Kemmeribodenbad verwüstet.

Von der Teufelsbrücke ein kurzes Stück zurück und dann rechts über die Fahrstrasse hoch zum Blockhaus und Hof Vorder Schönisei. Das Blockhaus lockt mit Café und Getränken zu einer kurzen Rast.  Kurz nach dem Hof Vorder Schönisei hält man links Richtung Salwideli. Nach der Brücke über den Schöniseibach führt ein Alpweg um die Erhebung Chüblisbüel. Eine Hochspannungsleitung bestätigt, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet. Bei einer Alphütte erscheint auf dem Wegweiser die Zielangabe Kemmeriboden Bad. Ein Steg führt über den Bärselbach. Nun heisst es links halten und abwärts gehen. Kurz vor dem Einzelhof Undere Hirschwängiberg überschreitet man unbemerkt die Kantonsgrenze. Hier geht der Alpweg in einen Fahrweg über. Schliesslich führt die grosse Holzbrücke zurück zum Wanderziel. Vor der Rückfahrt sollte man sich den Genuss einer legendären Kemmeriboden-Merängge nicht entgehen lassen. Das Rezept bleibt ein gut gehütetes Geheimnis.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END