Zum Inhalt springen

LEK Schwyz Rundweg "Rund um die Kleine Mythen"

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Zustieg ab der Rotenfluebahn führt zu Fuss zur Alp Zwüschet-Mythen. Auf der Alp besteht die Möglichkeit, sich während der Alpzeit zu verpflegen oder Alpkäse zu kaufen. Danach folgt ein kurzer Anstieg zum Aussichtspunkt Zwüschet Mythen. Als Belohnung wartet ein prachtvoller Panoramablick unter anderem auf den Vierwaldstättersee und Lauerzersee sowie die Rigi. Sitzbänke laden zum Verweilen und Geniessen ein.

Danach geht es über gemauerte Treppenstufen hinab, wobei sich immer wieder fantastische Ausblicke bieten. Am Wegrand sind mit etwas Glück Türkenbundlilien und eine Vielzahl an Orchideen zu entdecken. Anschliessend führt der Rundweg mehrheitlich im Wald zur Hagenegg. Von dort kann ein weiteres Mal der Blick auf den Talkessel Schwyz und die umliegenden Zentralschweizer Berge genossen werden. Von der im Jahr 1700 erbauten Pilgerkapelle auf der Hagenegg führt der Weg an der Alpkäserei Gummen vorbei. Dort sind während der Alpzeit Milchprodukte erhältlich. Der Rundweg führt über Alpweiden, bevor er in den Wald übergeht. Die Krautschicht des Waldes besteht grossflächig aus Heidelbeeren, die besonders im Herbst zum Naschen einladen. Anschliessend folgt erneut ein kurzer Abschnitt durch das Offenland mit einem wunderbaren Blick auf die Kleine Mythen. Unabhängig von Jahreszeit und Wetter wirkt die Kleine Mythen und ihre Schwester, die Grosse Mythen, mystisch.

Der Rundweg «Rund um die Kleine Mythen» führt entlang von befestigten und unbefestigten Wege um die Kleine Mythen. Als Startpunkt empfehlen wir den Zustieg von der Rotenflue-Bergstation. Ein etwas anstrengenderen Zustieg kann auch über die Einsiedelei Tschütschi gewählt werden.

Flyer zum LEK Rundweg 2025 "Rund um die Kleine Mythen"

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END