Zum Inhalt springen

Kolumbansweg Etappe 1 Basel - Rheinfelden

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Weg durch das Gebiet Schweiz-Österreich-Liechtenstein bietet dem Wanderer eine äusserst attraktive Vielfalt an kulturellen und natürlichen Angeboten.

Die Reise folgt sehr oft Flüssen (Rhein, Aare, Limmat) und lässt die Flusslandschaften in all ihren Facetten geniessen. Zwei grössere Seen (Zürichsee, Bodensee) bieten Möglichkeiten, entweder mit dem Schiff befahren zu werden oder an ihren Ufern zu wandern.

Auf der Wanderung ergeben sich interessante Einblicke in die Geschichte, befinden sich doch eindrückliche Zeugen insbesondere aus der Römerzeit am Weg: Augusta Raurica (Augst), Vindonissa (Windisch), Arbor Felix (Arbon), Brigantium (Bregenz), Curia (Chur). Es werden Wege begangen, die die Römer angelegt hatten (Ausgrabungen bei Schaan im FL, Septimerpass).

Selbstverständlich sind auch Städte zu durchqueren, wo sich allenfalls ein Verbleiben lohnen kann (Basel, Zürich, St. Gallen, Bregenz, Vaduz, Chur). Und beinahe zahllos sind die reizenden Orte, die den Weg zu einer Aneinanderreihung von Attraktionen machen.

Die erste Etappe führt von Basler her nach Rheinfelden. 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END