Höhenwanderung über den Längenberg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Kehrsatz weist hervorragende Einzelbauten auf, darunter das Schloss und die beiden Landsitze Blumenhof und Loon. Letzterer dient heute als Absteigequartier für hohe Gäste des Bundesrats. Von der S-Bahn-Station hält man sofort bergwärts und steigt auf dem alten Kühlewilweg durchs Wohnquartier Tannacker steil zum Alters- und Pflegeheim Kühlewil hoch. Auf einem Fahrweg gehts nun hinüber nach Englisberg, das mit seinen Bauernhöfen, Ofenhäusern und Speichern ebenfalls einen beachtlichen Baubestand aufweist. Nun beginnt die prächtige Höhenwanderung unterhalb der unteren Längenbergstrasse mit immer wieder wechselnden Ausblicken auf die Stadt Bern, zum Jura, in die Emmentaler Hügelwelt und zu den Bergriesen des Berner Oberlands. Auch Einzelhöfe und kleine Weiler liegen am Wege, wie Winzenried (nach Belp 35 min), Rossweid (nach Zimmerwald 20 min), Falebach, (nach Niedermuhlern 20 min; nach Toffen 35 min) und Guetebrünne (nach Kaufdorf 25 min). Unvergleichlich schön ist der Blick von Pkt. 791 (nach Hasli 25 min) in die weite Thunersee-Gegend mit der majestätischen Bergkulisse. Noch gibts aber zwei Delikatessen am Wege: das Ausstellungsgut der Abegg-Stiftung, welche mit Textil- und Kunstsammlung selbst Kenner in Staunen versetzt, und der romantische, geologisch interessante Weg dem Mülibach entlang nach Mühlethurnen.