Zum Inhalt springen

Gschichtliweg Schwyz

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Geschichten werden mittels QR-Code mit eurem Handy gescannt und schon beginnt ein der erste Abschnitt. An den folgenden neun Stationen hört ihr die rectlichen Abschnitte.

Und so einfach geht's:

QR-Code scannen und einer spannenden Geschichte lauschen. Das ganze funktioniert ohne App. Das mit bringen von Kopfhörer oder einer kleinen Speaker kann sich lohnen ist aber nicht nötig. Die Stationen wurde so montiert, dass es möglichst leise ist. Unterwegs erwarten euch Ruhebänkli zum verweilen, einen Hofladen zur Stärkung, Spielplätze zum «verlüften» und ein Restaurand für einen feinen Kafi.

Plant euch etwa eineinhalb Stunden für den Weg ein.

Neue Geschichte ab dem 10. November 2025:

"Wer hät de Schatz vom Kobold gstohle" 

Am Ende eines jeden Regenbogens gibt es bekanntlich einen Schatz. Bewacht wird der Schatz von Kobold Köbi. Im Schatz befinden sich alle wertvollen Sachen der Märliwesen. Von den Goldfäden des Rumpelstilzlis bis zu den Geschenken vom Samichlaus. Wenn die Märliwesen etwas aus dem Schatz brauchen, wie zum Beispiel der Schneemann den Schnee oder die Feen ihren Feenstaub, dann holen sie es beim Kobold, der auf ihre Schätze aufpasst. Er garantiert für die Sicherheit der Schätze mit dem Versprechen, dass er jedem einen Wunsch erfülle, sollten seine Schätze gestohlen werden. Es ist zwar noch nie passiert – bis jetzt. Denn genau heute wird der Schatz gestohlen. Und zwar vor den Augen aller. Wie konnte das passieren? Wer war es? Die Kinder sind aufgefordert mitzuraten und das Rätsel gemeinsam zu lösen. 

(Schweizerdeutsches Mundart-Hörspiel - insgesamt ca 30 Minuten)

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END