Zum Inhalt springen

Gottardo Bike - Etappe 2: Airolo - Olivone (SwitzerlandMobility 65)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der spektakuläre Überquerung des Hauptwasserscheids der Alpen von Andermatt nach Biasca. Die Strecke Gottardo Bike umfasst den berühmten Pass des San Gottardo, das einsame Hochplateau von Piora und das sonnige Bleniotal.

Die Strecke Gottardo Bike verbindet die spektakulären Hochgebirgslandschaften mit einer schönen Lektion in Schweizer Geschichte. Der San-Gottardo-Pass ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen. Das Unterland ist ein Labyrinth aus Bunkern, Zeugnis seiner militärischen Rolle während des Zweiten Weltkriegs; verschiedene Abschnitte der Strecke sind alte Militärzugänge.

Der Kontrast zum südlicheren Val Piora könnte nicht größer sein: Hier herrscht die Natur. Das malerische Hochplateau mit seinen zwei Alpenseen liegt in einer rauen Hochgebirgslandschaft. Der Lago di Cadagno weist auch ein Phänomen auf, das in Europa einzigartig ist – das Ausbleiben der Vermischung von Oberflächen- und Tiefenwasser – und ist unter Wissenschaftlern weltweit bekannt.

Der Abstieg ins Bleniotal verläuft fast vollständig auf der alten Lucomagno-Straße. Im Mittelalter, bis zur Durchsetzung des Gotthards, stellte der Lucomagno-Pass die wichtigste Nord-Süd-Verbindung dar. Wenig frequentiert, ist er einer der schönsten Alpenpässe der Schweiz. Der Abschnitt bis Olivone führt durch weite Lärchenwälder, sattgrüne Hochflächen, dichte Fichtenwälder und gilt als einer der schönsten im oberen Tessin. Gottardo Bike - Gesamte Route entdecken

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END