Flösserweg Etappe 1: Laufenburg-Hottwil
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein blühendes Gewerbe. Geschickt transportierten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter, so auch von Stilli über Aare und Rhein nach Laufenburg. Der Rückweg führte zu Fuss durch das malerische Mettauertal, wo sich die Flösser im Gasthaus zum Bären in Hottwil bei einem kühlen Bier von den Strapazen erholen konnten.
Auf dem Flösserweg erwandern Sie den Landweg der Flösser: Traditionell von Laufenburg nach Stilli oder in umgekehrter Richtung. Der gesamte Flösserweg ist 20 km lang und dauert ca. 5h 45min. Der Weg kann in beliebiger Richtung begangen und in Etappen aufgeteilt werden:
Die erste Etappe von Laufenburg nach Hottwil führt aus dem Städtchen Laufenburg dem Rhein entlang und schliesslich über die Hügel ins Mettauertal. Zum Abschluss wartet in Hottwil das Restaurant Bären, das heute noch so aussieht wie vor zweihundert Jahren und auch den Flössern schon als Rastplatz gedient hatte. Auch Zimmer werden hier vermietet sodass Sie die zweite Etappe direkt am nächsten Morgen antreten können.
Am Rhein befinden sich Informationstafeln, die vom in Vergessenheit geratenen Flösserei-Gewerbe berichten.
Zur zweiten Etappe von Hottwil nach Stilli
Der Flösserweg wurde 2002 vom Verein Flösserweg und den Anrainergemeinden realisiert.