Zum Inhalt springen

Entdeckung des Landskron

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Burg Landskron überragt das Leimental mit seinen 340 m Höhe. Sie wurde 1923 zum historischen Denkmal erklärt. Ihr Zustand verschlechterte sich mit der Zeit. Seit 1983 setzt sich ein französisch-schweizerischer Verein für den Erhalt, die Restaurierung und Aufwertung des Gebäudes ein. Die Burg, ein Zeuge der Geschichte, ist heute ein Symbol des Tales und für Besucher von beiden Seiten der Grenze zugänglich. Sie können die vielen Wege auf den ersten Ausläufern des Jura nutzen.

Du findest auch die Abtei Mariastein, wo jedes Jahr zahlreiche Pilger beten. Die Wallfahrtskirche fasziniert Besucher nicht nur wegen ihrer prächtigen gotischen Architektur, sondern auch wegen der idyllischen Landschaft drumherum. Der Beginn der Geschichte von Mariastein ist von einer Legende geprägt. Ein Junge, der von der Felsklippe gefallen war, überlebte dank der Intervention Marias auf wundersame Weise. Heute ist Mariastein die zweitwichtigste Pilgerstätte der Schweiz nach Einsiedeln. Ein Ausflug dorthin ist eine Gelegenheit, ein religiöses Bauwerk zu besuchen und gleichzeitig einen angenehmen Spaziergang zu genießen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END