Dreitägige Wanderung im Südwesten von Tessin
Informationen zur Route
Beschreibung
Im
den gesamten Artikel über diese Hüttenwanderung, die von Petra de Bruin und Mieke Scharloo erstellt wurde.Ein Stück Wallis in Tessin
Wenn du Cimalmotto siehst, würdest du schwören, es ist ein Dorf im Wallis. Die Bauweise der Häuser und Scheunen ist identisch mit der im Wallis und unterscheidet sich von der traditionellen Bauweise in Tessin. Ganz in der Nähe von Cimalmotto liegt Bosco Gurin, ebenfalls ein Dorf im Walliser Stil, wo sogar noch ein Walliser Dialekt gesprochen wird.
Übernachtung
In Tessin gibt es viele unbewachte Hütten, deren Türen meist offenstehen. Du kannst dort deine eigene Mahlzeit zubereiten, oft gibt es Wein, Bier und Erfrischungsgetränke zu kaufen und manchmal sogar Lebensmittel, darauf sollte man sich aber nicht verlassen. Bezahlt wird in einer Art Briefkasten. Informationen über alle Hütten, sowohl bewirtschaftete als auch unbewirtschaftete, findest du auf MySwitzerland.com/hutten, selbstverständlich auch über die Hütten, an denen wir vorbeigekommen sind: Capanna d’Alzasca, Capanna Salei und Capanna Arena.
In den Tälern findest du eine Fülle von Hotels, Pensionen, B&Bs und Campingplätzen.