Bernina Bellavista
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Danach folgt ein großartiges Finale vom Berninapass über die Diavolezza und den Persgletscher, eine der beeindruckendsten Gletscherlandschaften der Ostalpen. Wer kennt nicht die Bilder vom Piz Palü, dem Piz Bernina und dem Biancogratt?
Typisch für die Südseite des Berninamassivs ist das sehr abwechslungsreiche Gelände mit vielen Gletschern, Schneefeldern und wilden Pfaden. Nach dem Ospizio Bernina betritt man den nördlichen, schweizerischen Teil der Bernina. Über die große Diavolezzahütte führt eine klassische Gletschertour zur Chamanna da Boval. Von hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Piz Palü und den Piz Bernina. Die Route verläuft neben markierten Wegen auch regelmäßig durch unwegsames Gelände, über Blockfelder und steile Pässe mit losem Geröll. Manche Gletscher sind mit Felsen und Geröll bedeckt.
Achtung: Diese Route wurde in der Vergangenheit von der NKBV geführt. Aufgrund möglicher veränderter Bedingungen bist du immer selbst verantwortlich, die aktuellen Routenbedingungen zu prüfen. Informiere dich bei der örtlichen Touristeninformation oder durch Experten der jeweiligen Region, so bist du sicher und gut vorbereitet unterwegs.