Zum Inhalt springen

Auenbereiche des Brenno

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Eine angenehme Wanderung von knapp unter 8 km und 300 m Höhendifferenz, die es erlaubt, die Region des Lukmanier in ihrer ganzen Schlichtheit zu genießen und den Fluss Brenno mit seinen Mäandern zu entdecken, die mit ihren besonders geschwungenen Formen Ausdruck der Freiheit sind, die sich der Brenno hier noch nehmen kann.

Es sind nämlich die Wasser und Ablagerungen des Flusses, die die zarten Formen des Flussbetts prägen und hier eine beispielhafte alpine Flusslandschaft zeichnen, die nach jeder Überschwemmung ein reiches und einzigartiges Ökosystem regeneriert.

Die Route startet am Centro Pro Natura Lukmanier in Acquacalda und überquert die Straße, die in Richtung der alten Alpe Pozzetta führt, um dann nach Samprou hinabzusteigen und über einen Schotterweg nach Casaccia zu gelangen. Hier befindet sich ein InfoPoint (im Sommer geöffnet), wo man weitere Informationen über die Region erhalten kann.

Es wird die Passstraße nochmals überquert und von hier aus geht es zunächst über den Wanderweg und dann über einen flachen Schotterweg bis zur Quelle des Brenno weiter.

Hier sprudelt das Wasser aus einem großen Felsen hervor und lässt das Sonnenlicht hindurchscheinen. Man kann es berühren, es ist klar und rein.

Über eine kleine Brücke gelangt man zur Alp del Pertusio, dem äußersten Punkt der Strecke, wo frische Milch, Käse, Frischkäse, Ricotta und Butter produziert und verkauft werden.

Der Rückweg führt nach Acquacalda entlang des rechten Ufers des Flusses Brenno vorbei an der Alp Gana und Ai Pini.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END