Alpe Foppa – Nágra – Rivera
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Zunächst quert man die Alpweide von Alpe Foppa und steigt dann die Hangseite des Trodo-Tals hinab, entlang eines historischen Pfades im Buchenwald, der durch Abschnitte eines Maultierwegs gekennzeichnet ist. Dieser wurde früher vom Militär und den Einheimischen genutzt, um die noch aktive Alpe Foppa zu versorgen, die verschiedene typische Produkte herstellt, wie den mehrfach prämierten Alpkäse, der im Restaurant Alpe Foppa direkt vor Ort konsumiert und erworben werden kann. Etwa auf halber Strecke erreicht man Nágra, wo noch das gleichnamige Fort besichtigt werden kann, ein Teil der Monte Ceneri-Festung, die im Ersten Weltkrieg errichtet wurde. Dieses Fort, strategisch 400 m über dem Fort Spina gelegen, diente dem Schutz des Hangs vom Monte Tamaro zwischen dem Val Trodo und den Spina-Bergen. Von Nágra aus setzt man den Weg in Richtung Monte Ceneri fort. In diesem Bereich durchquert man einen erst kürzlich wieder aufgewerteten Kastanienwald, bevor man auf einem ebenen Pfad weiter nach Soresina gelangt.