Zweipässewanderung Bischol- und Glaspass
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Von der Posthaltestelle Abzweigung Gün geht es zu Beginn ein kurzes Stück über die Strasse Richtung Süden, weiter über die Brücke und links auf einem Feldweg zum Talboden. Nach der Überquerung der Brücke über die Rabiusa beginnt der Aufstieg zum Bischolpass. Nun steigt der Weg sanft, aber kontinuierlich den Berg hinauf. Für eine erste Pause mit einer grandiosen Aussicht bietet sich das Maiensäss Mädelti geradezu an. Frisch gestärkt geht es weiter bis über die Waldgrenze hinauf, wo wir schon bald die Passhöhe erreichen. Hier biegen wir nach Süden ab und wandern über den Feldweg bis zu den Gebäuden der Alp Lüsch. Von dort geht es rechts auf einem Fahrsträsschen weiter, bis es wieder in einen Fussweg übergeht. Über den Glasergrat erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung, wo man eine wunderbare Aussicht auf den Piz Beverin, das Domleschg und das Safiental geniesst.
Weiter geht es über den Bruchbüel hinunter zum Glaspass. Von dort führt der Weg von Usser Glas über das Strässchen nach Inner Glas und weiter über den historischen Weg hinunter nach Safien Platz.
Information Safiental Tourismus Tel. 0041 81 630 60 16 E-Mail: info@safiental.ch