Ybriger 7-Egg-Wanderweg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Das Postauto (Linie 672.30) fährt vom Bahnhof Einsiedeln dem Sihlsee entlang bis zuhinterst ins Waagtal nach Hoch-Ybrig/Weglosen. Mühelos überwindet danach die Luftseilbahn die 400 Höhenmeter zum Seebli im Hoch-Ybrig. Angekommen bei der Bergstation Seebli nehmen Sie die Sesselbahn hinauf zum Sternen. Von dort aus geht es zu Fuss dem Grat entlang hinüber zum Spirstock, den Forst- und Druesberg im Rücken, links der Blick ins Muotatal und zum Stoos, rechts die endlose Weite über den Sihlsee, den Zürichsee ins Zürcher Oberland. Vom Spirstock führt der Weg weiter vorbei am Laucherenchappeli zur Windegg und über die Sternenegg bis zur Ibergeregg-Passhöhe.
Hier besteht die Möglichkeit, die Wanderung auf einem Teil des alten Schwyzerweges nach Oberiberg abzukürzen und dort mit dem Postauto wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof Einsiedeln zurückzukehren. In den Sommermonaten verkehrt ein Bus von der Ibergeregg nach Oberiberg (oder Schwyz). Ibergeregg-Bus
Der Ybriger 7-Egg-Weg führt weiter von der Ibergeregg zur Müsliegg über die Stäglerenegg zur Holzegg am Fuss des Grossen Mythen. Von der Holzegg können Sie gemütlich mit der Luftseilbahn hinunter fahren. Das Postauto (Linie 672.20) bringt Wandernde vom Brunni zum Bahnhof Einsiedeln zurück. Nimmermüde können von der Holzegg aus via Zwüschet Mythen über die Haggenegg und von dort auf dem Jakobsweg runter nach Alpthal wandern und dort ins Postauto zusteigen.