Weisse Aussichten auf dem Kaienspitz

Informationen zur Route

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Teilweise folgt die Route der Appen­zeller Kulturspur und dem Panoramaweg. Auf dieser sonnigen Strecke lassen sich im Winter viel Licht und Vitamin D tanken.

Der Verkehrsverein Rehetobel wurde dieses Jahr für den neuen Panoramaweg mit dem Wanderbären ausgezeichnet. Der Weg ist nun Teil der Route 3 «Alpenpanoramaweg» des nationalen Schweizer Wanderweg­netzes. Auch die hier vorgeschlagene Route auf den Kaienspitz verläuft zum Teil auf dem Alpenpanoramaweg. Der Kaienspitz eröffnet einem mit seinen 1122 Metern bei guten Wetterverhältnissen einen beeindruckenden Ausblick. Der Abstieg am Naturfreundehaus vorbei, das im Jahr 1952 eingeweiht wurde, endet in Heiden. Die Vorderländer Gemeinde gilt wegen des klassizistischen Ortskerns als Biedermeierdorf.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END