Wasserweg Inn-Flaz, Samedan (SmarTrail)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Das Hochwasser von 1987 richtete zwar keine Schäden an, es kamen aber zum ersten Mal seit dem Dammbau von 1956 bis 1958 Befürchtungen auf, dass ein ausserordentliches Hochwasser die Kapazität des Gerinnes übersteigen könnte. Untersuchungen der ETH-Zürich zeigten anschliessend, dass ein Gefährdungspotential besteht. Mit einer grossen Mehrheit entschieden sich die Stimmberechtigten von Samedan am 15.6.2000 für die ökologisch optimalste Verlegung des Flaz mit Renaturierung des Inn. Das Ziel dieses gigantischen Projekts war, dem Flaz ab Punt Muragl ein neues Flussbett zu schaffen und die Mündung in den Inn bei Gravatscha vorzunehmen. So kann die Gefahr einer Überschwemmung der Siedlungsgebiete bei der alten Mündung eliminiert werden.

Der Rundgang kann ab diversen Standorten in Angriff genommen werden: Sper l’En, Promulins Arena, Gravatscha und Punt Muragl. Die QR-Codes zum Aufschalten des digitalen SmarTrail sind auf den Infotafeln angebracht.

Weitere Informationen Engadin Tourismus AG Via Maistra 1 CH-7500 St. Moritz Telefon: +41 81 830 00 01 E-Mail: allegra@engadin.ch Internet: www.engadin.ch

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END