Wanderung zur idyllischen Otti Mühle Oberwil

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Vom Bahnhof Büren geht man durch das schmucke Städtchen Richtung Solothurn zum Aareuferweg. Danach folgt man dem mit Schilf, Sträuchern und Bäumen bewachsenen Ufer der ruhig fliessenden Aare bis zur Abzweigung nach Rüti bei Büren. Im hübschen Dorf geht man den gelben Rhomben nach bis zum Wegweiser am Ortsende. Jetzt nimmt man den Weg nach Oberwil unter die Füsse. Durch die stille Landschaft erreicht man bald Oberwil. Die Otti-Mühle mit dem Bio Laden liegt direkt am Wanderweg. Ein Teil der alten Mühleeinrichtung wird mit Wasserkraft, die energiehungrigeren Maschinen werden dagegen elektrisch angetrieben. Der Müller erlaubt gerne eine eingehende Besichtigung der Mühle und seiner interessanten Arbeit. Die Otti Mühle nimmt jeweils auch am schweizerischen Mühlentag teil. Dieser findet jährlich am Samstag nach Auffahrt statt. Getreide aus der Region wird in der Regel an Werktagen von Mitte August bis Mitte Mai gemahlen. Mühleprodukte und weitere feine Bio-Spezialitäten können im Bio Laden erworben werden. Für grössere Gruppen organisiert die Familie Otti auf Bestellung gerne auch Apéros. Nach dem angenehmen Aufenthalt im Mühlepark geht man Richtung Büren zum Ausgangspunkt zurück. Der Weg führt aus dem Dorf zuerst über Feld und dann durch den vielfältigen Eichwald nach Oberbüren. Der Abstieg nach Büren belohnt mit eindrücklicher Aussicht auf die Aarelandschaft und die Jurakette. Wenn noch Zeit vorhanden ist, lohnt es sich, das historische Städtchen eingehend zu erkunden.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END