Zum Inhalt springen

Walserweg Medergen - Dorfji Sapün

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Diese Wanderung führt dich durch lichte Lerchenwälder und über Alpweiden hin zu eindrücklichen Walserdörfli. In Medergen und Sapün, wo die Walser einst ganzjährig lebten, sind viele reich verzierte Holzbauten erhalten geblieben – und sie werden heute noch bewohnt.

Für eine kleine Stärkung lohnt sich ein Besuch der gemütlichen Walserstube im Restaurant Alpenrose in Medergen. Nach dem Abstieg durchs Chüpfertälli bietet sich ein (kulinarischer) Abstecher ins Berggasthaus Heimeli an – wer gerne verweilt, kann dort auch übernachten.

Bevor du durch Heuwiesen auf dem alten Sommerweg hinunter nach Langwies wanderst, dem einstigen Zentrum der Walser im Schanfigg, empfehlen wir dir einen kurzen Spaziergang durchs Dörfli in Sapün. Dieses wunderschöne Walserdorf ist sehr gut erhalten, und man kann sich gut vorstellen, wie die Walser hier früher gelebt haben. Heute ist Langwies mit seinen Fraktionen Strassberg, Medergen und Sapün ein Geheimtipp für alle, die der Walserkultur auf der Spur sind.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END